Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Haben Babys vor der Geburt IRGENDWELCHE Rechte? Das ist Hillary Clintons Antwort.

Haben Babys vor der Geburt IRGENDWELCHE Rechte? Das ist Hillary Clintons Antwort.


17. März 2016 von youthforlife Leave a Comment

Die Demokratische Partei in den USA ist bekanntlicherweise seit 45 Jahren DIE Partei für „Abtreibungsrechte“. Immer wieder werden die Präsidentschaftskandidaten über ihre Abtreibungsansichten befragt, allerdings werden sie von den Medien zu diesem Thema kaum herausgefordert.

Jetzt tat der FoxNews Moderator Bret Baier, das was bisher immer vermieden wurde, er fragte zwei demokratische Präsidentschaftskandidaten zu ihrer Einstellung zu diesem Thema.

Baier fragte Hillary Clinton: „Denken Sie, das ein Kind irgendwelchen Rechtsschutz vor der Geburt haben soll? … Denken Sie, dass es keine Beschränkungen für jegliche Abtreibung in jedem Schwangerschaftsstadium geben soll?“

Zuerst wich Clinton der Frage aus. Sie sprach davon, dass der Oberste Gerichtshof in Texas eine Entscheidung treffen wolle, die eine Menge Möglichkeiten für Frauen stilllegen würde. In der Verfassung sei es verankert, dass Frauen diese sehr persönliche Entscheidung in Abstimmung mit ihrer Familie, ihrem Glauben und ihrem Arzt treffen sollen.

Clinton fuhr fort die Abtreibung zu verteidigen. „Es hat nichts mehr mit Recht zu tun, wenn es völlig eingeschränkt werden würde. Wir müssen uns weiterhin für dieses Frauenrecht einsetzten und Planned Parenthood schützen.“

Als Baier sie darauf hinwies, dass Clinton seine Frage ob Babys schützenswert sind, ging er noch etwas weiter. „Nur um es klarzustellen, heißt dass nein – ohne Ausnahmen?“

„Nein!“, erklärte Clinton

Für Clinton gehört Abtreibung zur Frauengesundheit. Clinton erhebt Einwand gegen das Gesetz, dass der Kongress verabschieden möchte, dass keine solchen Ausnahmen nach 20 Wochen mehr erlaubt. Diese Ausnahme seien laut Clinton selten und entstünden in den höchst komplexen und schwierigen medizinischen Situationen.

Als zweiten demokratischen Präsidentschaftskandidaten befragte Baier Bernie Sanders. Die Frage lautete: „Können Sie einen einzigen Umstand zu irgendeinem Zeitpunkt der Schwangerschaft nennen, an dem es in Ordnung wäre, wenn Abtreibung illegal wäre?“

Die Antwort fiel ähnlich der von Clinton aus. Sanders findet es falsch, wenn die Regierung einer Frau vorschreiben wolle, was sie mit ihrem eigenen Körper tun soll.

Er prangert weiter die Republikaner an, dass sie auf der einen Seite Sozialversicherungen und verschiedenste Gesundheitsdienste kürzen wollen, aber auf der anderen Seite Frauen vorschreiben wollen, was sie mit ihrem eigenen Körper machen dürfen.

Eine weitere Frage an Sanders war: „Es gibt einige Demokraten die sagen, dass man sich das nach dem fünften Monat, außer wenn es um das Leben der Mutter oder die Gesundheit des Kindes geht, anschauen sollte. Sagen Sie Nein dazu?“

Sanders wiederholte nur seine Neun-Monate-aus-jedem-Grund Antwort. Auch er betont, dass es die Entscheidung der Frau, ihres Arztes und ihrer Familie sei.

Im weiteren Verlauf des Interviews betont Sanders, dass die Demokraten die Rechte der Frauen nicht kürzen sondern erweitern wollen.

Quelle: Lifesitenews.com

email

Kategorien: Aktuelles Hot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
ONE OF US – Die Initiative geht weiter
05. März 2016
Nächster Artikel:
Ein Extra-Chromosom fordert seine Rechte ein
19. März 2016

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2022 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.