Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > 25 Jahre Pro Life Tour: 360 km durch Europa für das Recht auf Leben

25 Jahre Pro Life Tour: 360 km durch Europa für das Recht auf Leben


25. Juli 2022 von youthforlife Leave a Comment

Passau/ Wien – Jugend für das Leben Österreich marschiert auch heuer wieder für den Schutz des menschlichen Lebens durch Europa: Von Passau führt die 360 Kilometer lange Route über Wien bis Bratislava. Die heurige Edition ist außergewöhnlich – die Pro Life Tour feiert nämlich ihr 25. Jubiläum.

Am Samstag, den 23. Juli startete die alljährliche Pro Life Tour mit einigen Kick-Off-Aktionen in Passau. Die Pro Life Tour mit dem Motto ‚Wie weit würdest du gehen, um ein Menschenleben zu retten?‘ wird jährlich von der Jugend für das Leben organisiert – seit 25 Jahren. Seit nunmehr drei Jahren findet die Route länderübergreifend mit Deutschland, der Schweiz und dieses Jahr auch der Slowakei statt.

Pro Life Tour startet mit bedeutenden Begegnungen in Passauer Innenstadt

Nach einer Argumentationsschulung und einer Heiligen Messe mit Weihbischof Oster folgte am Samstag ein aktionsreicher erster Tag mit Informationsstand in der Altstadt. Dieser wurde auch von aggressiven Protesten von Menschenrechtsleugnern begleitet. Es kam zu Übergriffen und Störaktionen vonseiten der Gegendemonstranten, die das Eingreifen der Polizei erforderten.
Die jungen Erwachsenen erreichten in Gesprächen auf Augenhöhe zahlreiche Passanten. Unter ihnen waren viele Teenager und junge Erwachsene, die zum ersten Mal mit der Thematik konfrontiert wurden und Gelegenheit bekamen, sich eine informierte Meinung zu bilden. Auch mit den Gegendemonstranten wurde das offene Gespräch gesucht. Ihr hasserfülltes Verhalten zeugte jedoch nur von Intoleranz – „und davon, dass sie ganz richtig erkennen, dass unsere westliche Gesellschaft dem Thema endlich mit der angebrachten Kritik begegnet“, meint Gabriela Huber, Generalsekretärin der Jugend für das Leben.
„Kein Kriterium kann das Recht auf Leben bestimmen und einschränken: Nicht Gesundheit, nicht Erwünscht-Sein, nicht Alter, sowie auch nicht Geschlecht und Hautfarbe“, fügt sie hinzu. Die jüngsten Entwicklungen in Amerika haben die Gespräche rund um das Thema Abtreibung wieder angeheizt. „Es ist gut, dass über das Thema gesprochen wird, da weltweit über 73 Millionen Frauen mit ihren Kindern und ihrem Umfeld von einer Abtreibung betroffen sind.“, meint Gabriela Huber. Mit Aktionen wie der Pro Life Tour möchte die Jugend für das Leben Hoffnung schenken, das Wunder des Lebens aufzeigen und Mut zusprechen.

25 Jahre Pro Life Tour – 25 Jahre Aktivismus und Aufklärungsarbeit

Auch ehemalige Mitglieder der Jugend für das Leben werden zur diesjährigen Tour dazustoßen. 1997 hatte die erste Pro Life Tour durch Österreich stattgefunden. Seither zieht sie jährlich mehr junge Teilnehmer an, die auf dem Weg Menschen auf das Tabuthema aufmerksam machen und Betroffenen eine Stimme geben. Am Sonntag marschierten die Teilnehmer in Richtung Bratislava. Kurzentschlossene sind herzlich eingeladen dazustoßen, sei es auch nur, um die Jugendlichen für einen Tag zu begleiten.
„Viele Leute staunen, wenn sie erfahren, wie weit wir gehen. Doch für dieses Anliegen ist uns kein Weg zu weit. Frauen, Kinder und ihre Familien haben immer etwas Besseres als eine Abtreibung verdient.“ – schließt Gabriela Huber.

email

Kategorien: Aktuelles Echt erlebt Hot

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Kundgebung in Innsbruck: Klares NEIN zu einem Abtreibungsambulatorium
01. Juli 2022
Nächster Artikel:
Pro Life Tour Rückblick
07. September 2022

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.