Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Zeugnis: „90 % aller Paare in eurer Situation würden die Schwangerschaft jetzt beenden.“

Zeugnis: „90 % aller Paare in eurer Situation würden die Schwangerschaft jetzt beenden.“


8. Februar 2021 von youthforlife Leave a Comment

„Wir, Doris und Johannes (beide damals 25 Jahre jung) haben im August 2020 geheiratet. Unser ganzes Leben hindurch waren wir umgeben von Kindern. Die Liebe zu den Kindern und das „Hobby“, die Freizeit mit ihnen zu verbringen, ist eine Leidenschaft, die uns beide verbindet. So wuchs auch in uns der Wunsch, eigenen Kindern das Leben zu schenken, falls der Herrgott derselben Meinung sei…

Auf der Pro Life Tour 2018

Ich weiß den Tag und den Ort noch ganz genau: Am 27. Oktober habe ich nur halbtags gearbeitet, am Nachmittag wollten wir Möbelstücke für unsere Wohnung kaufen. Doris wollte aber schon früher nach St. Pölten fahren. Als ich nachkam überreichte sie mir strahlend eine kleine Box. Ich blickte hinein: Babybekleidung und Ultraschallfoto (Foto links). Ich bin riesig stolz auf sie (bin ich natürlich noch immer) und danke dem Herrgott für dieses Geschenk, dass wir Mutter und Vater sein dürfen.

Am 23. Dezember am späten Vormittag (14. SSW)
kommt dann der Schock. Meine Frau ruft mich unter Tränen an. Sie schluchzt: „Ich komme gerade aus dem Krankenhaus… Mit unserem Kind siehts nicht gut aus…“. Der Verdacht des Arztes liegt auf Trisomie 13 (Foto rechts). Ich bin vertraut mit Trisomie 21,aber von Trisomie 13 habe ich noch nie gehört. Also muss ich googeln. Trisomie 13 ist eine seltene Genkrankheit, bei der 80 Prozent der Kinder schon vor der Geburt sterben, die anderen nur eine sehr geringe Lebenserwartung haben. Das muss ich erst einmal verdauen, doch dann schicke ich meiner Frau ein SMS: „Egal was passiert, ich halte zu dir“. Sie antwortet vertrauensvoll: „Das weiß ich doch eh.“ Der Arzt aber entlässt meine Frau nur mit den Worten: „Wenn sich der Gendefekt bestätigt, wirst du deine Schwangerschaft ja eh beenden.“ Welch eine menschenverachtende Aussage!

Wie viele Tränen wären uns erspart geblieben, wenn man achtsamer und sensibler mit einer jungen Frau sprechen würde, die allein und unvorbereitet nach einer Routinekontrolle beim Frauenarzt ins Spital geschickt wird. Wird hiermit nicht suggeriert, dass die kleine Seele, die meine Frau unter ihrem Herzen trägt, unwertes oder unerwünschtes Leben sei? Welch eine menschenunwürdige Rhetorik des Arztes! „Die Schwangerschaft beenden“, eine Umschreibung, in der man nicht einmal mehr erwähnen muss, dass man hier ein hilfloses, unschuldiges Kind, ja meine Tochter, tötet.

Heute ist Doris im vierten Monat. Die Geschichte wird noch weitergehen. Ich bin jedenfalls auf alles gefasst. Wir haben schon einen Namen für unsere geliebte Tochter. Ob sie lebend zur Welt kommt, wissen wir nicht. Aber wir wissen, dass wir dieses Geschenk Gottes dankbar annehmen und unser kleines Zwergerl so lange leben soll, wie es schafft, zu Leben…“

 


Johannes Steinbacher, 26 Jahre

 

email

Kategorien: Aktuelles Echt erlebt Foto Hot Multimedia Standpunkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
„Nicht genügend“ für Türkis-Grün – unzureichende Unterstützung von ungeplant Schwangeren
06. Jänner 2021
Nächster Artikel:
„Todesurteil“: Diagnose Trisomie 13 – Doch der starke Vater macht Mut!: „Unser kleines Zwergerl soll so lange leben, wie es schafft!“
25. Februar 2021

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.