Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Abtreibung bei Behinderung? Nein, danke! Unterwegs für ein Österreich, in dem jedes Baby willkommen ist.

Abtreibung bei Behinderung? Nein, danke! Unterwegs für ein Österreich, in dem jedes Baby willkommen ist.

Jugend für das Leben startete am Samstag die zweiwöchige Pro Life Tour von Graz nach Wien

6. August 2017 von youthforlife Leave a Comment

Graz/Wien (OTS) – Am Samstag (5. August) startete in Graz die heurige Pro Life Tour nach Wien. Über zwei Wochen gehen viele Jugendliche von Graz in die Hauptstadt, um auf das Lebensrecht vorgeburtlicher Kinder einzutreten, dieses Jahr besonders jener mit einer Behinderung. Verantwortliche aus Gesellschaft und Politik sollen darin bestärkt werden, Familien, die ein behindertes Kind erwarten, echte Hilfe anzubieten. Hauptanliegen der Jugendlichen ist die Schaffung von Alternativen zur Abtreibung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt.

Kundgebung am Platz für Menschenrechte in Graz

Vergangenen Freitag veranstalteten Mitglieder der Jugend für das Leben eine Kundgebung zum Auftakt der Pro Life Tour auf dem Platz für Menschenrechte in der Grazer Innenstadt. „Wir fordern eine offene Diskussion, in der die schwierige Situation vor allem jener Familien im Schwangerschaftskonflikt ernst genommen wird, die ein Baby mit Behinderung erwarten. Wir brauchen endlich Alternativen zum Schwangerschaftsabbruch und eine Diskussion ohne jegliche ideologische Scheuklappen“, so Myroslava Mashkarynets, Pressesprecherin von Jugend für das Leben.  „Auf Familien, die ein Baby mit Behinderung erwarten, lastet sehr oft ein großer finanzieller und gesellschaftlicher Druck. Wir können es uns nicht erlauben, dass fast alle von diesen Babys abgetrieben werden. Jeder Einzelne von uns muss einen Beitrag dazu leisten, dass unser Land ein Stück menschenfreundlicher wird.“, betont Myroslava Mashkarynets.

Die eugenische Indikation muss abgeschafft werden

„Jede Spätabtreibung wegen Behinderung ist eine Botschaft an mich, dass ich unwertes Leben bin.“, so Roman Scamoni bei der Auftaktveranstaltung zur Pro Life Tour. Scamoni ist gehbehindert und an den Rollstuhl gebunden. Die Suche nach einem behinderten Adoptivkind gab er und seine Frau auf. „In Österreich gibt es keine behinderten Babys mehr, die zur Adoption freigegeben werden, weil alle abgetrieben werden.“, so Scamoni. Die eugenische Indikation stellt die Abtreibung von behinderten Kindern bis zur Geburt frei. „Wir brauchen ein Umdenken in Gesellschaft und Politik, Menschen mit Behinderung inkludiert und nicht selektiert werden. Die eugenische Indikation muss bei uns abgeschafft werden.“, so Mashkarynets.

Die Jugend für das Leben freut sich auf zwei ereignisreiche Wochen mit vielen Vorträgen, Aktionen und Gesprächen mit Personen des öffentlichen Lebens sowie Begegnungen mit den Menschen während der Tour.

Ein täglich aktualisierter Blog wird unter www.jugendfuerdasleben.at/pltblog geführt.

 

Die Jugendlichen demonstrierten letzten Freitag am Platz für Menschenrechte in Graz.

Die Jugendlichen demonstrierten letzten Freitag am Platz für Menschenrechte in Graz.

 

Am Grazer Platz für Menschenrechte fordern die Jugendlichen eine Gesellschaft und eine Politik, die jeden Menschen willkommen heißt.

Am Grazer Platz für Menschenrechte fordern die Jugendlichen eine Gesellschaft und eine Politik, die jeden Menschen willkommen heißt.

 

Jugend für das Leben will eine offene Diskussion ohne ideologische Scheuklappen.

Jugend für das Leben will eine offene Diskussion ohne ideologische Scheuklappen.

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Foto Multimedia Pressaussendung Presse Pressefoto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Pro Life Tour 2017: Abtreibung bei Behinderung? Nein Danke.
27. Juli 2017
Nächster Artikel:
Papst Franziskus sendet Grußwort an österreichische Pro Life Tour
11. August 2017

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.