
Über hundert Jugendliche gehen bei der Pro Life Tour 2018 von München nach Salzburg, um für das Leben aller Menschen einzustehen – auch jener vor der Geburt.
Am Samstag (4. August) startete in München die diesjährige Pro Life Tour nach Salzburg. Organisatoren sind die Vereine Jugend für das Leben Deutschland und Österreich. Zwei Wochen gehen über hundert Jugendliche von München nach Salzburg, um für das Lebensrecht vorgeburtlicher Kinder einzutreten. Verantwortliche Politiker aus Deutschland und Österreich sollen darin bestärkt werden, Familien und Frauen in einer ungeplanten Schwangerschaft zu unterstützen und echte Hilfen anzubieten, um Abtreibungen zu reduzieren.
Kundgebung auf dem Münchner Marienplatz: Abtreibung muss undenkbar werden!
Vergangenen Samstag veranstaltete die deutsche und die österreichische Jugend für das Leben eine Kundgebung zum Auftakt der Pro Life Tour auf dem Münchner Marienplatz. „Wir fordern eine offene Diskussion, in der die schwierige Situation der Frauen und Familien im Schwangerschaftskonflikt ernst genommen wird. Wir brauchen endlich Alternativen zu Abtreibungen und eine Diskussion ohne linke idologische Scheuklappen“, so Myroslava Mashkarynets, Pressesprecherin von Jugend für das Leben Österreich. „Jeder Einzelne von uns muss einen Beitrag dazu leisten, dass unser Land ein Stück menschenfreundlicher wird. Abtreibungen müssen in unserer Gesellschaft undenkbar werden“, betont Mashkarynets.
Unterstützung aus dem deutschen Bundestag und den Kirchen
Große Unterstützung kommt von Kirche, Politik und Gesellschaft, etwa von Erzbischof Lackner aus Salzburg, Erzbischof Burger aus Freiburg, Bischof Zdarsa aus Augsburg, Bischof Oster aus Passau, Bischof Abmoreit, Ekkehard Vetter, 1. Vorsitzender der Deutschen evangelischen Allianz oder Prof. Partick Sensburg, Mitglied des deutschen Bundestags. Alle Grußworte können unter https://jugendfuerdasleben.at/pro-life-tour-2018-grussworte/ eingesehen werden.
Die Jugend für das Leben freut sich auf zwei ereignisreiche Wochen mit zahlreichen Vorträgen, Aktionen und Gesprächen mit Personen des öffentlichen Lebens in München, Dachau, Freising, Erding, Dorfen, Mühldorf, Altötting, Braunau, Mattighofen, Mattsee und Salzburg.
Ein täglich aktualisierter Blog wird unter www.jugendfuerdasleben.org/plt2018blog geführt.

„Liebe sie beide“ – Frauen brauchen echte Hilfe und Alternativen zur Abtreibung, um zu ihrem Kind Ja sagen zu können.

Die Jugendlichen und jungen Erwachsenen sind trotz des ernsten Themas voll Freude und haben Hoffnung auf eine Zukunft, in der Abreibung undenkbar sein wird.
Schreibe einen Kommentar