Am Samstag, den 11.3., demonstrierten mehr als 250 Personen für ein Ende der Abtreibung in Tirol und im Zuge dessen mehr lebensfördernde Maßnahmen. Initiator der Veranstaltung war die Tiroler Regionalgruppe Jugend für das Leben, auch die Stiftung CitizenGO war mit Bannern und Rednern vertreten. Anlass für die Demonstration waren die politischen Geschehnisse in Tirol rund […]
„Nicht genügend“ für Vorarlberger Landesregierung – Nein zu Abtreibungen beim LKH Bregenz
Vorarlberg – ÖVP-Gesundheitslandesrätin Rüscher präsentierte im Dezember 2022 ihren Plan, im Personalwohnheim des LKH Bregenz staatliche Infrastruktur für Abtreibungen zur Verfügung zu stellen – also gleich neben Stillcafé und Babyklappe. Der entsprechenden Ausschussvorlage stimmten kürzlich alle Parteien zu, mit Ausnahme der FPÖ. Am 1. Februar 2023 wird im Vorarlberger Landtag darüber abgestimmt. Das Land Vorarlberg […]
500 Personen bei Kundgebung gegen öffentlich finanzierte Abtreibungen in Tirol. „Kann denn Abtreibung Gesundheitsleistung sein?“
Innsbruck – Mit Blumen, Bannern und dem Bekenntnis zum Lebensrecht für jeden Einzelnen versammelten sich mehrere hundert Menschen am 14. Jänner zu einer Kundgebung. Die Teilnehmer forderten mehr Unterstützung für Frauen und ihre ungeborenen Kinder und eine ganzheitliche Gesundheitsversorgung, die sich um Mütter und Kinder kümmert. Gesundheitsversorgung für schwangere Mütter und ihre ungeborenen Kinder „Jeder […]
40 Tage für das Leben
Wie alles angefangen hat