Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Allgemein  > Ein Stück Pro Life Geschichte in Österreich: Pro Life Marsch 2016

Ein Stück Pro Life Geschichte in Österreich: Pro Life Marsch 2016

+ SAVE THE DATE: Pro Life Marsch 2017!

4. Oktober 2016 von youthforlife Leave a Comment

Das war der Pro Life Marsch 2016…

2016_9_02_plm01-01
Ein Stück Pro Life Geschichte in Österreich schrieb der Pro Life Marsch 2016 von Innsbruck nach Bregenz...
IMG_8131
Mit der Startkundgebung in Innsbruck startete der zweiwöchige Marsch. Insgesamt bestärkten über 100 Jugendliche, die Tiroler und Vorarlberger Regierungen, keine Abtreibungen in ihren Landeskrankenhäusern einzuführen.
IMG_8122
Vielmehr fordern die Jugendlichen mehr Unterstützung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt. Jede Frau soll die Hilfe bekommen, die sie braucht, um ihr Kind anzunehmen.
img_8521
In zahllosen Vorträgen…
2016_8_31_plm33
…Infoständen,…
2016_9_03_plm66
…persönlichen Gesprächen und öffentlichen Veranstaltungen wurde die örtliche Bevölkerung über das Themengebiet Abtreibung informiert.
IMG_0798
Bestärkt sollte diese Botschaft werden durch gigantische Aktionen wie zum Beispiel der Plakataktion an einer Hängebrücke in Holzgau.
DSC_0024
Dort wurde ein Plakat, doppelt so groß wie ein Einfamilienhaus heruntergelassen, sodass es auch von mehreren Kilometern Entfernung zu sehen war.
2016_8_30_plm06
250 Kilometer zu Fuß waren es von Innsbruck nach Bregenz. Schon die ganz Kleinen gingen mit. Und wenn die nicht mehr konnten wurde ihnen von den Großen schnell weitergeholfen.
2016_9_02_plm_J95
Vor dem Einmarsch in Bregenz fand die zweite Plakataktion statt. Über der Autobahneinfahrt in den Gebhartsberg ließen die Jugendlichen ein 25 x 8 Meter großes Plakat mit der Aufschrift „Abtreibung in Vorarlberg? Nein Danke. Unterstützung für Mama und mich.“ herunter.
unbenannt-1
Auch hohe Amtsträger vertraten die Kirche auf dem Pro Life Marsch. Schon im Vorhinein gab Christoph Kardinal Schönborn eine Empfehlung zum Pro Life Marsch heraus.
IMG_8276
Die Aussendungsmesse in Innsbruck zelebrierte Weihbischof Dr. Andreas Laun.
14141605_1282722368439753_4002548934533873781_n
Beim Übertritt des Pro Life Marsches nach Vorarlberg schickte der Feldkirchner Bischof Benno Elbs ein Grußwort an die Teilnehmer.
2016_9_04_plm_bischof02
Und schließlich zelebrierte Altbischof Elmar Fischer in Bregenz den Abschlussgottesdienst. Mit kräftiger Unterstützung der Kirche ging der Pro Life Marsch 2016 zu Ende.
2016_9_4_plm-3
Das Ergebnis des PLM kann sich sehen lassen: Insgesamt gab es 3 Bischofsfestmessen und 40 öffentliche Veranstaltungen und Vorträge.
unbenannt
Es wurden viele tausend Tiroler und Vorarlberger direkt erreicht und mehr als 100.000 Flyer Aufklärungsmaterialien verteilt.
2016_9_4_plm-20
Die Medien berichteten in Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien über unser Vorhaben und unsere Anliegen.
2016_9_4_plm-4
"Wir wollen keine Abtreibungen in den Landeskrankenhäusern Tirols und Vorarlbergs!"
14068292_1280777675300889_9001826481101489770_n
Die Jugend für das Leben bedankt sich bei allen Unterstützern und Spendern für den überaus erfolgreichen Pro Life Marsch 2016…
14039913_1275997985778858_7670972668695882786_n
…und freut sich auf nächstes Jahr: Auf den Pro Life Marsch 2017!

SAVE THE DATE!

Das Datum für den Pro Life Marsch 2017 steht jetzt fest:

Wir gehen von Graz nach Wien! Vom 5. August bis 18. August 2017!

Sei auch du dabei!

 

http://jugendfuerdasleben.at/wp-content/uploads/2016/10/Allg.V._Das_war_PLM_2016_final_720.mp4

 

 

Pro Life Marsch Erfahrungsberichte

Mein schönster Sommer - Erfahrungsbericht von Stefan (17)

14316796_1291749550870368_997417700409620616_nNeugierig machte mich ein bunter Flyer, auf dessen Außenseite die atemberaubende Bergkulisse Westösterreichs dargestellt war. Von Jugend für das Leben, der Gruppe, die sich für das Leben tatkräftig einsetzt, hatte ich bis dato nichts gehört. Eine knappe Woche später befand ich mich aber im Rail-Jet Richtung Innsbruck, das Flugblatt hatte mich abenteuerlustigen Burschen tatsächlich überzeugt. Dass ich niemanden zu Beginn kannte, änderte sich schlagartig, so herzlich wurde ich von allen empfangen und gleich in die Gruppe eingebunden. Am ersten gemeinsamen Abend, den wir im Lighthouse Innsbruck mit einem Vortrag für das Leben verbrachten, wurde mir schnell klar, welches überaus wichtige Thema diese Gruppe von jungen Leuten verbindet. Von diesem Zeitpunkt an war mir klar, dass diese Reise durchs Land nicht nur abenteuerlustig, sondern mir persönlich auch ergreifend wichtig werden würde. Nach den ersten Tagen kam es mir so vor als würde ich manche schon ewig kennen. Faszinierend war für mich die Erfahrung, auf so viele andere Jugendliche und junge Erwachsene mit so viel Lebensfreude und Energie zu stoßen. Diese Kraft verhalf uns allen – Groß wie Klein – über Blasen sowie weite Distanzen nicht zu jammern, persönlich zu reifen und im Glauben zu wachsen.

Stefan (17)

 

Der Höhepunkt meiner Ferien - Erfahrungsbericht von Therese (17)

2016-10-04-photo-00000021Der Pro-Life-Marsch war ein Höhepunkt meiner Sommerferien 2016. Ich bin von Bludenz bis nach Bregenz mitgegangen, um den kleinen Menschen eine Stimme und das Recht auf Leben zu geben. Jedes Mal, wenn ich einen Flyer, welcher über das vorgeburtliche Kind berichtete, in einen Briefkasten warf, hatte ich das wunderbare Gefühl, das Richtige zu tun und mich für hilflose und unschuldige Menschenleben einzusetzen. Auch wurde mir auf dem Marsch bewusst, wie wenig die Menschen über die Fakten der Abtreibung wissen, aber doch sehr gerne darüber reden und informiert werden wollen. Genial fand ich, dass sich niemand in unserer Gruppe entmutigen ließ und sich alle immer wieder freudig und stolz auf den Weg machten. Ich bin froh, dass ich bei diesem Marsch dabei war und will auf jeden Fall wieder mitgehen.

Therese (17)

Kurzer Abschlussbericht des Pro Life Marsches 2016

Mit einer Empfehlung von Kardinal Schönborn startete der Pro Life Marsch 2016 in Innsbruck unter dem Motto „Keine Abtreibungen in den Landeskrankenhäusern Tirols und Vorarlbergs“. Er begann mit einer Auftaktveranstaltung mit den Freikirchen und einer Einführungsmesse mit Weihbischof Laun in Innsbruck. Unsere täglichen Vorträge „Mut zum Leben“ fanden große Unterstützung von Bürgermeistern und Organisationen vor Ort. Postwurfsendungen und Plakatwerbungen sorgten für gefüllte Vortragssäle. Ein Höhepunkt war Weißenbach am Lech. In dem Ort, in dem wir schon sehr viele Unterstützer hatten, feierte Weihbischof Laun mit der Pfarrei ein festliches Hochamt mit anschließendem Grillen, veranstaltet von der Feuerwehr in Weißenbach. Ein weiterer Höhepunkt war die gigantische Plakataktion an der Hängebrücke in Holzgau mit einem 14×16 Meter großen Plakat, doppelt so groß wie ein Einfamilienhaus. Zum Übertritt nach Vorarlberg schickte auch der Bischof von Feldkirch, Benno Elbs, ein Grußwort an die Teilnehmer des Pro Life Marsches. In Hohenems war ein Treffen mit Bürgermeister Egger und ein Abend zum Thema „Der Papa wird’s schon richten“ gemeinsam mit der Plattform Leben Vorarlberg. Bei dem Einmarsch in Bregenz fand eine zweite Plakataktion mit einem Plakat 25 x 8 Meter am Gebhartsberg über der Autobahn statt, welches die Aufschrift trug: „Abtreibung in Vorarlberg? Nein danke. Unterstützung für Mama und mich.“ Die Abschlussveranstaltung war am Samstag, 3. September am Bregenzer Hafen. Auf einer Freilichtbühne gab es mehrere Vorträge sowie ein abschließendes Konzert mit Alfred E. Maier und seinem Team aus Südtirol. Am letzten Tag zelebrierte Altbischof Elmar Fischer die Abschlussmesse. Mit großer Dankbarkeit blicken wir auf einen überaus erfolgreichen Pro Life Marsch 2016 zurück. Dank sei vor allem unseren Spendern und allen Mithelfern!

 

Und hier noch die wichtigsten Ereignisse des PLMs zusammengefasst!

Video: Abtreibung in Vorarlberg? Nein Danke. Unterstützung für Mama und mich.

Pro Life Marsch 2016 endet mit Großplakataktion in Bregenz

Video: Infostand in Feldkirch

Video: Abtreibungen in Tirol? Nein Danke.

Video: Keine Abtreibungen in öffentlichen Krankenhäusern

Halbzeit Pro Life Marsch 2016: Gigantische Plakataktion kurz vor dem Übertritt nach Vorarlberg

Pro Life Marsch 2016: Keine Abtreibung in öffentlichen Landeskrankenhäusern

Blog Pro Life Marsch 2016

Hoffentlich sehen wir uns 2017 von Graz nach Wien! 🙂

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Foto Multimedia Video

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Video: Abtreibung in Vorarlberg? Nein Danke. Unterstützung für Mama und mich.
04. September 2016
Nächster Artikel:
„Fakten helfen!“ – Abtreibungsstatistik hoffentlich bald auch in Österreich
05. Oktober 2016

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.