Die Pro Life Tour feiert 25-jähriges Jubiläum!
Dieses Jahr feiern wir unser 25. Pro Life Tour Jubiläum! Seit 1997 gehen wir jeden Sommer durch ganz Österreich und machen darauf aufmerksam, dass Abtreibung keine Lösung ist. Bist du dabei? Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen, gemeinsam mit dir Herzen zu erreichen und Leben zu retten!
Warum wir marschieren?
Wir sind davon überzeugt, dass jede Frau etwas Besseres als eine Abtreibung verdient hat. Wir glauben, dass es möglich ist, Müttern jene Unterstützung zukommen zu lassen, die sie brauchen, um sich für ihr Kind entscheiden zu können. Wir wollen, dass Abtreibung der Vergangenheit angehört. Wir wollen, dass bei uns niemand mehr über eine Abtreibung nachdenken muss. Wir wollen Abtreibung in Österreich Geschichte machen.
Jedes Jahr, in dem das Recht auf Leben erneut geleugnet wird, bedeutet laut WHO den Tod für weitere 73 Millionen Menschen. Deshalb gehen wir dieses Jahr von Passau, über Linz, Sankt Pölten und Wien, bis nach Bratislava. Unser Ziel: Den Ungeborenen eine Stimme geben. Jeder Mensch, den wir treffen, soll wissen: “Das Leben ist wertvoll – von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod”.
Warum DU mitgehen solltest:
Die Tage zwischen dem 22. Juli und 14. August 2022 werden nicht nur die besten und abenteuerlichsten, sondern auch die sinnvollsten Wochen deines Sommers werden.
Drei Wochen lang ziehen über hundert Jugendliche zu Fuß 350 km von Passau nach Bratislava, um eine gemeinsame Vision wahr werden zu lassen:
Eine Gesellschaft, in der Kinder geschützt sind, Frauen unterstützt werden und Abtreibung sich erübrigt hat.
Die Pro Life Tour ist für alle Teilnehmer kostenlos. Du kannst alle drei Wochen oder auch einzelne Tage mitgehen. Das Gepäck wird während der Tour mittransportiert. Für Verpflegung ist gesorgt. Wenn du unter 18 Jahre alt bist, brauchen wir eine unterzeichnete Einverständniserklärung deiner Eltern. Das Formular dafür wird dir nach einer erfolgreichen Anmeldung zugeschickt. Unbedingt mitzunehmen sind gutes Schuhwerk, Schlafsack und Isomatte.
Schreibe einen Kommentar