Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

Aktiv für eine Kultur des Lebens.
  • Shop
  • Termine
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • twitter
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • FAQ Abtreibungsfolgen
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
    • Bioethik
      • Künstliche Befruchtung (IVF)
      • Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Pränataldiagnostik (PND)
      • Behinderung?
      • Stammzellforschung
      • FAQ Bioethik
    • Lebensende
      • Sterbehilfe / Euthanasie
      • Palliativmedizin
      • Organspende
      • Hirntod
      • FAQ Lebensende
    • Liebe & Sexualität
      • Fruchtbarkeit
      • Verhütung
      • Natürliche Empfängnisregelung (NER)
      • Die christliche Sichtweise
      • FAQ Liebe & Sexualität
    • Kirche & Lebensschutz
      • Wichtige kirchliche Dokumente
      • Zitate und mehr
      • Häufig gestellte Fragen
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • FAQ Hilfe & Beratung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Erstmals „Marsch fürs Leben“ in Innsbruck, Linz, Salzburg, Graz und Wien

Erstmals „Marsch fürs Leben“ in Innsbruck, Linz, Salzburg, Graz und Wien

Jugendliche treten ein für das Recht auf Leben und Alternativen zur Abtreibung

17. November 2016 von youthforlife Leave a Comment

In den kommenden Wochen veranstalten jugendliche Aktivisten in fünf österreichischen Städten einen „Marsch fürs Leben“. Die Teilnehmer fordern eine Verbesserung der Rahmenbedingungen zum Schutz von Frauen im Schwangerschaftskonflikt und der Kinder vor der Geburt. Die Märsche finden in Innsbruck (19.11.), Linz (26.11.) Salzburg (03.12.), Graz (10.12.), und Wien (17.12.) statt.

Österreichische Gesetzeslage verbessern

Zu den Forderungen gehören beispielsweise eine fünftägige Bedenkzeit und umfassende Information der Schwangeren zum Schwangerschaftsabbruch und Alternativen: „Damit sollen Kurzschlussreaktionen von Frauen im Schwangerschaftskonflikt verhindert werden. Denn Zeitdruck und fehlende Informationen führen zu unnötig hohen Abtreibungszahlen und seelischem Leid“, so Carina Eder, Pressesprecherin der Jugend für das Leben.

„Viele Frauen bereuen im Nachhinein ihre Entscheidung und hätten sich gerne für ihr Kind entschieden.“ Daher sei eine Ausbau der Unterstützungsmöglichkeiten für Schwangere dringend nötig, betont Eder. „Keine Frau darf aufgrund äußerer Umstände zur Abtreibung gedrängt werden.“

Wie bewerten wir das Leben behinderter Menschen?

Eine weitere Forderung ist die Abschaffung der eugenischen Indikation, die die Abtreibung von Kindern mit Behinderung bis zur Geburt ermöglicht. „Das ist Diskriminierung von Menschen mit Behinderung. Sogar die UN hat Österreich dafür schon gerügt.“, unterstreicht Eder. „Eltern, die ein behindertes oder schwer krankes Kind erwarten, muss durch sinnvolle Begleitmaßnahmen der Druck genommen werden, nicht das Kind.“

Kirchliche Würdenträger, wie Abt Schreier vom Stift Wilten (Innsbruck) oder Weihbischof Dr. Laun aus Salzburg unterstützen die Märsche fürs Leben. Organisator ist die Jugend für das Leben, die sich einsetzt für das Recht auf Leben von der Empfängnis bis zum natürlichen Tod. www.marsch-fuers-leben.at

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Hot Pressaussendung Presse

Archiv

Termine

30-Jahr Feier!…

23.02.2019

Alle Termine ansehen
Vorheriger Artikel:
„Fakten helfen!“ – Abtreibungsstatistik hoffentlich bald auch in Österreich
05. Oktober 2016
Nächster Artikel:
Erster „Marsch fürs Leben“ in Innsbruck voller Erfolg trotz Regen
20. November 2016

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

FOLGE UNS AUF

© 2019 Jugend für das Leben | Site by INFOUND