Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Allgemein  > #fairändern – Große Unterstützung der Bürgerinitiative für mehr Fairness für schwangere Frauen und ihre Kinder

#fairändern – Große Unterstützung der Bürgerinitiative für mehr Fairness für schwangere Frauen und ihre Kinder


17. Februar 2019 von youthforlife Leave a Comment

Rund 56 000 Österreicherinnen und Österreicher haben die parlamentarische Bürgerinitiative unterschrieben. Vergangenen Mittwoch (13.2.) wurde sie im Petitionsausschuss behandelt.

„Wir unterstützen die Forderungen von #fairändern und fordern von der Politik mehr Hilfe für Frauen im Schwangerschaftskonflikt“, betont Myroslava Mashkarynets, Pressesprecherin der Jugend für das Leben. „Diese Bürgerinitiative will die Situation für Frauen im Schwangerschaftskonflikt durch konkrete Schritte verbessern, daher sollte ein Konsens unabhängig von Parteizugehörigkeit möglich sein“, hofft Mashkarynets. 

Breite Unterstützung von Gesellschaft, Politik und Kirche
Mit rund 56.000 Unterschriften ist #fairändern eine der erfolgreichsten Bürgerinitiativen der vergangenen Jahre. Zu den zahlreichen Unterzeichnern zählen etwa Frauen wie Nora Kahn (Journalistin bei oe24) oder der Behindertenrats-Präsident Herbert Pichler oder. Unter den offiziellen Unterstützern finden sich außerdem auch zahlreiche Politiker, unter anderem ÖVP-Behindertensprecherin Kira Grünberg, ÖVP-Familiensprecher Norbert Sieber, der ehemalige Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) sowie Verkehrsminister Norbert Hofer (FPÖ). Kardinal Christoph Schönborn und Erzbischof Franz Lackner unterstützen von kirchlicher Seite aus die Initiative.

Konkrete Forderungen für Frauen und ihre Kinder vor der Geburt
Mit insgesamt sechs konkreten Forderungen wollen die Initiatoren von #fairändern mehr Fairness und bessere Unterstützung und Beratung von Frauen und Familien im Schwangerschaftskonflikt erwirken. Die Initiative fordert unter anderem die Einführung einer Abtreibungsstatik und einer anonymen Motivforschung sowie bessere Beratungs- und Unterstützungsangebote für überraschend Schwangere. Außerdem soll die eugenische Indikation, welche die Abtreibung von Kindern mit Behinderung bis zur Geburt straffrei stellt, endgültig aus dem Gesetz verbannt werden. #fairändern sei nicht bloß eine politische Aktion, sondern wolle Bewusstsein und Sensibilisierung schaffen, die dringend notwendig sind. 

Die Bürgerinitiative kann bis zum 22. Februar mittels Online-Signatur unter folgendem Link unterschrieben werden: #fairändern – Elektronische Zustimmungserklärung zur Bürgerinitiative 

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Hot Pressaussendung Presse Standpunkt

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Den Abtreibungsbefürwortern nicht das Feld überlassen!
30. Jänner 2019
Nächster Artikel:
#fairändern unter Druck – wir drücken zurück!
20. Februar 2019

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.