Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Halbzeit Pro Life Marsch 2016: Gigantische Plakataktion kurz vor dem Übertritt nach Vorarlberg

Halbzeit Pro Life Marsch 2016: Gigantische Plakataktion kurz vor dem Übertritt nach Vorarlberg

Nach Empfehlung von Kardinal Schönborn nun auch Grußwort von Bischof Benno Elbs

28. August 2016 von youthforlife Leave a Comment

Innsbruck/Bregenz (OTS) – Heute Sonntag (28. August) ist Halbzeit des Pro-Life-Marsches von Innsbruck nach Bregenz. Seit letzter Woche Samstag marschieren einige Dutzend Jugendliche durch den Westen Österreichs, um die Landesregierungen in ihrem Standpunkt zu bestärken, keine Abtreibungen an öffentlichen Krankenhäusern zu erzwingen. Die Resonanz der Bevölkerung sei bisher überwiegend positiv, betont Carina Eder, Pressesprecherin der Jugend für das Leben: „Die Frauen und Männer Tirols wünschen sich einen Ausbau von Unterstützungsangeboten für Schwangere, aber definitiv keine weiteren Abtreibungsmöglichkeiten!“ Vor dem Überschreiten der Landesgrenze nach Vorarlberg fand eine politische Plakataktion auf einer Hängebrücke in Holzgau statt, Vorarlbergs Bischof Benno Elbs hat den Marschteilnehmern ein motivierendes Grußwort geschickt.

 

Gigantische Plakataktion für soziale Gerechtigkeit

Gestern Samstag, kurz vor dem Übertritt von Tirol nach Vorarlberg, ließen die Jugendlichen ein 16 x 14 Meter großes Plakat, fast doppelt so groß wie ein Einfamilienhaus, von der Hängebrücke in Holzgau in Tirol mit der Aufschrift „Abtreibung in Tirol? Nein danke.“ hinunter. Der Zusatz las: „Es gibt immer eine Alternative“. Die Marschteilnehmer wollten damit die Tiroler Regierung in ihrem Standpunkt bestärken, keine Abtreibungen an öffentlichen Spitälern einzuführen. „Absichtliche Tötungen von vorgeburtlichen Kindern gehören nicht zur Gesundheitsvorsorge“, unterstrichen die Jugendlichen. Die Alternativen zur Abtreibung hingegen, etwa konkrete Unterstützungsangebote für Frauen und ihren Familien, würden zu einer menschlichen, gesunden und stabilen Gesellschaft beitragen. Die Jugendorganisation ist überzeugt: „Soziale Gerechtigkeit beginnt im Mutterleib.“

 

Zahlreiche Veranstaltungen in Tirol

Die erste Woche des Marsches durch Tirol war gefüllt mit verschiedenen Veranstaltungen. Nachdem die Jugend für das Leben zum Auftakt eine überkonfessionelle Veranstaltungen in Innsbruck organisiert hatte, führte die Route zu Fuß über Inzing, Mieming, Ehrwald, Weißenbach am Lech und Elbigenalp. In Weißenbach am Lech zelebrierte Weihbischof Laun in der Pfarrei eine Bischofsmesse zum Schutz der vorgeburtlichen Kinder. Außerdem gab es Plakataktionen, Infostände, Vorträge an Gemeinden, Treffen mit Bürgermeistern und es wurden viele Gespräche mit der Tiroler Bevölkerung geführt. Auch kommende Woche werden zahlreiche Veranstaltungen in Vorarlberg stattfinden.

 

Vorarlberger Bischof Elbs schreibt Grußwort an Pro-Marsch-Teilnehmer

Nachdem schon Kardinal Schönborn eine Empfehlung zum Pro Life Marsch abgegeben hat, hat nun auch der Vorarlberger Bischof Benno Elbs ein Grußwort zum Übertritt nach Vorarlberg den Jugendlichen zukommen lassen: „Als Christen ist es unsere Pflicht, diese schwerwiegende Verletzung der menschlichen Würde aufzuzeigen und uns für ein lebensförderndes Klima in unserer Gesellschaft einzusetzen.“ Weiter schreibt er im Bezug auf die Haltung der Vorarlberger Landesregierung, keine Abtreibung in öffentlichen Spitälern einzuführen: „Besonderen Dank sage ich für euren Einsatz, die Landespolitiker Vorarlbergs zu stärken, ihre lebensbejahende Politik fortzusetzen!“

Zum Grußwort von Bischof Benno Elbs

Zum Grußwort von Kardinal Christoph Schönborn

 

Zum Video: Abtreibung in Tirol? Nein Danke.

IMG_0786

Abtreibung in Tirol? Nein Danke. – Fast alle Tiroler wollen keine Abtreibungen in ihren Landeskrankenhäusern

 

IMG_0798

Mehr als 20 Jugendliche halfen zusammen, um das 80 kg schwere Transparent zu halten.

 

DSC_0024

Auch von Holzgau war das Transparent gut zu sehen.

 

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Pressaussendung Presse Pressefoto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Pro Life Marsch 2016: Keine Abtreibung in öffentlichen Landeskrankenhäusern
19. August 2016
Nächster Artikel:
Video: Keine Abtreibungen in öffentlichen Krankenhäusern
28. August 2016

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.