Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Termine
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • twitter
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • FAQ Abtreibungsfolgen
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
    • Bioethik
      • Künstliche Befruchtung (IVF)
      • Präimplantationsdiagnostik (PID)
      • Pränataldiagnostik (PND)
      • Behinderung?
      • Stammzellforschung
      • FAQ Bioethik
    • Lebensende
      • Sterbehilfe / Euthanasie
      • Palliativmedizin
      • Organspende
      • Hirntod
      • FAQ Lebensende
    • Liebe & Sexualität
      • Fruchtbarkeit
      • Verhütung
      • Natürliche Empfängnisregelung (NER)
      • Die christliche Sichtweise
      • FAQ Liebe & Sexualität
    • Kirche & Lebensschutz
      • Wichtige kirchliche Dokumente
      • Zitate und mehr
      • Häufig gestellte Fragen
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • FAQ Hilfe & Beratung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Hilfe & Beratung  > Beratungsstellen  > Verdacht auf Behinderung?

Verdacht auf Behinderung?

Informationen rund um Pränataldiagnostik und das Leben mit einem behinderten Kind

Die Möglichkeit eines behinderten Kindes löst viele Frage während der Schwangerschaft aus. Ärzte stehen heute mehr denn je unter Druck, sich durch pränatale Untersuchungen abzusichern, da es schon Fälle gab, in denen Ärzte erfolgreich verklagt wurden, weil sie eine Behinderung während der Schwangerschaft nicht festgestellt haben.

Die folgenden Stellen sind hilfreiche Kontakte bei all deinen Sorgen und Überlegungen:

… wenn du überlegst, ob und welche vorgeburtlichen Untersuchungen (Pränataldiagnostik) du während der Schwangerschaft vornehmen möchtest?

… wenn eine mögliche Behinderung bei deinem ungeborenen Kind festgestellt wurde und du keine Vorstellung davon hast, wie dein/euer Leben in Zukunft aussehen wird?

Diese Stellen halten Informationen und persönliche Erfahrungen für dich bereit!

Information und Beratung zur Pränataldiagnostik

Österreichische Lebensbewegung: www.lebensbewegung.at/schwanger/vorgeburtl.-untersuchungen

Aktion Leben Österreich: www.aktionleben.at/…/schwangerenberatung/angebot/praenataldiagnostik

Down - Syndrom (Trisomie 21)

Down-Syndrom Netzwerk Österreich: www.down-syndrom.at

Verein 46+1: www.46plus1.at/startseite/botschaft-für-werdende-mütter

Das Downsyndromzentrum in Leoben: www.downsyndromzentrum.at

email

Archiv

Termine

30-Jahr Feier!…

23.02.2019

Alle Termine ansehen

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

FOLGE UNS AUF

© 2019 Jugend für das Leben | Site by INFOUND