Graz (12.12.2015, JfdL-tb) Gestern veranstaltete der Verein „Jugend für das Leben Steiermark“ zum zweiten Mal eine „Lichterkette für die Ungeborenen“ in der Landeshauptstadt. Die Kundgebung, die heuer in ähnlicher Form auch schon in Innsbruck, Linz und Salzburg stattgefunden hat, machte auf die Tragik der Abtreibung aufmerksam und zeigte Alternativen für schwangere Frauen auf. Die größtenteils jugendlichen Teilnehmer traten für bessere Unterstützung von Schwangeren ein, und forderten auch Hilfe für Betroffene nach einer Abtreibung ein.
„Es gibt Alternativen zur Abtreibung!“
Die Teilnehmer zogen mit Lichtern vom Freiheitsplatz zum Kunsthaus und verteilten rund 400 Info-Pakete an die Passanten. Bei einer Ansprache in der Herrengasse schilderte eine junge Mutter ihre persönlichen Erfahrungen. Eindrucksvoll berichtete sie von den Schwierigkeiten, die sie durchlebte, als sie mit 18 ungeplant schwanger wurde. In einem emotionalen Plädoyer rief sie die Teilnehmer und Passanten zu konkreter Unterstützung von Schwangeren auf, denn die meisten Abtreibungen wären die Folge von unterlassener Hilfeleistung. „Wir sind alle dafür verantwortlich, ein Umfeld zu schaffen, in der Kinder nicht als Last, sondern als Geschenk gesehen werden können“, so die junge Mutter eines Eineinhalbjährigen.
Grußworte vom Bürgermeister im Kunsthaus
Im Anschluss an die Lichterkette lud der Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl die Teilnehmer zu einer Agape in der Needle des Kunsthauses ein und drückte damit seine Verbundenheit in dieser wichtigen Thematik aus. Die Gemeinderätin und Vorsitzende des katholischen Familienverbandes Elisabeth Potzinger (ÖVP) richtete im Auftrag des Bürgermeisters seine respektvollen und hochachtungsvollen Grüße aus: „Der Bürgermeister freut sich, dass in seiner schönen Stadt Graz dieses wichtige Zeichen gesetzt wurde“, so Potzinger. In Namen der Stadt Graz rief sie die Teilnehmer dazu auf, nicht nachzulassen im Engagement für das Lebensrecht der ungeborenen Mitmenschen, denn „Kinder sind unsere Zukunft!“

Weihbischof Dr. Andreas Laun, Gemeinderätin Elisabeth Potzinger mit den Veranstaltern der Lichterkette für die Ungeborenen in der Needle des Kunsthauses
© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at
Schreibe einen Kommentar