Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Lichterkette für die Ungeborenen in Graz

Lichterkette für die Ungeborenen in Graz

Grazer Bürgermeister lädt Teilnehmer zu einer anschließenden Agape im Kunsthaus

12. Dezember 2015 von youthforlife Leave a Comment

Graz (12.12.2015, JfdL-tb) Gestern veranstaltete der Verein „Jugend für das Leben Steiermark“ zum zweiten Mal eine „Lichterkette für die Ungeborenen“ in der Landeshauptstadt. Die Kundgebung, die heuer in ähnlicher Form auch schon in Innsbruck, Linz und Salzburg stattgefunden hat, machte auf die Tragik der Abtreibung aufmerksam und zeigte Alternativen für schwangere Frauen auf. Die größtenteils jugendlichen Teilnehmer traten für bessere Unterstützung von Schwangeren ein, und forderten auch Hilfe für Betroffene nach einer Abtreibung ein.

 

„Es gibt Alternativen zur Abtreibung!“

Die Teilnehmer zogen mit Lichtern vom Freiheitsplatz zum Kunsthaus und verteilten rund 400 Info-Pakete an die Passanten. Bei einer Ansprache in der Herrengasse schilderte eine junge Mutter ihre persönlichen Erfahrungen. Eindrucksvoll berichtete sie von den Schwierigkeiten, die sie durchlebte, als sie mit 18 ungeplant schwanger wurde. In einem emotionalen Plädoyer rief sie die Teilnehmer und Passanten zu konkreter Unterstützung von Schwangeren auf, denn die meisten Abtreibungen wären die Folge von unterlassener Hilfeleistung. „Wir sind alle dafür verantwortlich, ein Umfeld zu schaffen, in der Kinder nicht als Last, sondern als Geschenk gesehen werden können“, so die junge Mutter eines Eineinhalbjährigen.

 

Grußworte vom Bürgermeister im Kunsthaus

Im Anschluss an die Lichterkette lud der Grazer Bürgermeister Mag. Siegfried Nagl die Teilnehmer zu einer Agape in der Needle des Kunsthauses ein und drückte damit seine Verbundenheit in dieser wichtigen Thematik aus. Die Gemeinderätin und Vorsitzende des katholischen Familienverbandes Elisabeth Potzinger (ÖVP) richtete im Auftrag des Bürgermeisters seine respektvollen und hochachtungsvollen Grüße aus: „Der Bürgermeister freut sich, dass in seiner schönen Stadt Graz dieses wichtige Zeichen gesetzt wurde“, so Potzinger. In Namen der Stadt Graz rief sie die Teilnehmer dazu auf, nicht nachzulassen im Engagement für das Lebensrecht der ungeborenen Mitmenschen, denn „Kinder sind unsere Zukunft!“

Zum Video der Lichterkette

Zum Grußwort der Stadt Graz

 

Lichterkette für die Ungeborenen © 2015 Peter Goda - www.petergoda.at

Lichterkette für die Ungeborenen
© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at

© 2015 Peter Goda - www.petergoda.at

© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at

Julia K. bei ihrem Zeugnis in der Herrengasse © 2015 Peter Goda - www.petergoda.at

Julia K. bei ihrem Zeugnis in der Herrengasse
© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at

Lichterkette für das Ungeborene Leben © 2015 Peter Goda - www.petergoda.at

Bei eisigen Temperaturen waren die Lichter willkommene Wärmer.
© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at

Lichterkette für das Ungeborene Leben © 2015 Peter Goda - www.petergoda.at

Weihbischof Dr. Andreas Laun, Gemeinderätin Elisabeth Potzinger mit den Veranstaltern der Lichterkette für die Ungeborenen in der Needle des Kunsthauses
© 2015 Peter Goda – www.petergoda.at

 

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Hot Pressaussendung Presse Pressefoto

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Lichterkette Salzburg 2015
07. Dezember 2015
Nächster Artikel:
Grußwort der Stadt Graz bei der Lichterkette für die Ungeborenen
13. Dezember 2015

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.