Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Lichterkette Salzburg 2015

Lichterkette Salzburg 2015

Der friedliche Protest gegen das Gynmed Abtreibungsambulatorium ist nicht verstummt

7. Dezember 2015 von youthforlife Leave a Comment

Vergangenen Samstag veranstaltete Jugend für das Leben zum 11. Mal eine Lichterkette für die Ungeborenen vor den Salzburger Landeskliniken. Rund 120 Teilnehmer brachten mit Ansprachen, Gebet und Schweigen ihren Protest gegen das Gynmed Ambulatorium zum Ausdruck, das seit 2005 nach eigenen Angaben jährlich etwa 800-900 Abtreibungen durchführt. Unter den Teilnehmern befand sich auch der Salzburger Weihbischof Dr. Andreas Laun, der im Anschluss an die Lichterkette eine Hl. Messe zelebrierte.

 

Anfänglicher Widerstand ist nicht verstummt

In einer Presseaussendung diesen Jahres hatte der Abtreibungsanbieter in Salzburg betont, dass sich das Abtreibungsambulatorium in Salzburg etabliert hätte und der anfängliche Widerstand seitens der Bevölkerung dagegen verstummt sei. Die Teilnehmer der Lichterkette hielten mit ihrem Kommen dagegen: „Der Widerstand ist nicht verstummt. Er ist immer noch da, und er wird nicht verstummen, bis nicht alles dafür getan wird, dass Abtreibung undenkbar wird“, betonte Carina Marie Eder, Sprecherin der Jugend für das Leben, in einer Ansprache. „Mit unseren Lichterketten erinnern wir die Öffentlichkeit an das Lebensrecht der ungeborenen Kinder. Wir machen auf die Probleme von schwangeren Frauen aufmerksam und verlangen von den Verantwortlichen Veränderungen!“

Nur dank großem Polizeiaufgebot konnte die Lichterkette friedlich und ohne Zwischenfälle durchgeführt werden. Vermummte Gegendemonstranten hatten schräg gegenüber der Lichterkette Stellung bezogen, und einzelne hatten versucht, sich während des Marsches in die Salzburger Altstadt unter die Lichterkette zu mischen.

Jugend für das Leben plant auch schon für das kommende Jahr eine Lichterkette in Salzburg und anderen Bundesländern.

 

IMG_6815

Weihbischof Laun bei seiner Ansprache

IMG_6824

Abmarsch vor dem LKH

IMG_6829

Marsch am Ufer der Salzach

email

Kategorien: Aktuelles Presse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Bischof Schwarz bei Lichterkette für Ungeborenen in Linz
02. Dezember 2015
Nächster Artikel:
Lichterkette für die Ungeborenen in Graz
12. Dezember 2015

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2022 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.