Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Lichterketten 2015

Lichterketten 2015

FÜNF GRÜNDE, warum man an einer der Lichterketten in Innsbruck, Linz, Salzburg oder Graz teilnehmen sollte (oder an allen!)

11. November 2015 von youthforlife Leave a Comment

Seit vielen, vielen Jahren veranstaltet Jugend für das Leben Lichterketten, um friedlich gegen das Unrecht der Abtreibung zu protestieren – heuer findet jeweils eine in Innsbruck, Linz, Salzburg und Graz statt (genaue Termine und Treffpunkte findest du weiter unten).

Es gibt Leute, die meinen, wir sollten mit unseren Lichterketten aufhören, weil solche Veranstaltungen „eh nichts bringen“. Manche meinen, dass wir einfach akzeptieren sollten, dass Abtreibung ein „notwendiges Übel“ ist, ein medizinischer Eingriff ohne weitreichende Folgen. Wieder andere werfen uns vor, dass wir Frauen in ihrer Entscheidungsfreiheit einschränken wollen, dass wir ihnen das Recht nehmen wollen, über ihren eigenen Körper zu verfügen. Zuletzt gibt es tatsächlich ein paar Einzelpersonen, die davon überzeugt sind, dass das ungeborene Kind, gerne auch abwertend Zellhaufen genannt, noch kein Mensch ist.

Hier sind fünf Gründe, warum du an unseren Lichterketten teilnehmen solltest und gleichzeitig Antworten auf die oben angeführten Meinungen und Vorwürfe:

 

#1:

Bei jeder Abtreibung stirbt ein einzigartiger Mensch – ein Verlust für uns alle! Schließlich ist der Mensch naturwissenschaftlich eindeutig Mensch ab der Verschmelzung von Samen- und Eizelle. Der Embryo oder Fötus ist nicht weniger Mensch als ein Säugling oder ein Kleinkind, allerdings ist er mehr der Willkür von anderen, stärkeren Menschen ausgesetzt.

#2:

Jede schwangere Frau verdient etwas Besseres als Abtreibung. Wir wollen konkrete Hilfe und Unterstützung für Frauen im Schwangerschaftskonflikt, damit Frauen tatsächlich Entscheidungen treffen können! Entscheidungen für sich und ihr Kind statt von Umfeld und (veränderlichen) Umständen zur Abtreibung gedrängt zu werden. (Frauen dürfen natürlich über ihren eigenen Körper verfügen, aber dieses Recht sollte auch ungeborenen Kindern zustehen…)

#3:

Zu viele Menschen leiden schon an den Folgen von Abtreibung. Bei geschätzten 30-40000 Abtreibungen jährlich gibt es viel zu viele Frauen und Männer in Österreich, die mit der psychischen Belastung einer Abtreibung zurechtkommen müssen: dem Verlust eines Kindes, massiven Schuldgefühlen, etc.. Wir wollen Heilung für Betroffene aufzeigen und zukünftiges Leid verhindern, denn keine Abtreibung ist notwendig!

#4:

Kein Protest bedeutet auch keine Veränderung. Häufig werden als Gründe für eine Abtreibung finanzielle Probleme und fehlende Unterstützung aus Gesellschaft und Politik genannt. Wenn niemand gegen das Unrecht der Abtreibung und gegen die Existenz dieser Probleme protestiert, sieht die Gesellschaft und Politik keinen Handlungsbedarf. Mit unseren Lichterketten machen wir auf echte Probleme aufmerksam und verlangen von den Verantwortlichen Veränderungen!

#5:

Selbst ein winziger Funke kann ein loderndes Feuer entfachen. Die Kerzen bei unseren Lichterketten sind nicht besonders groß, aber viele gemeinsam sorgen für Aufmerksamkeit. Wir arbeiten Jahr für Jahr an einer Gesellschaft, die für das Wohl jedes einzelnen Menschen brennt!

 

Hast du Lust bekommen, so ein Funke zu sein? Dann komm zu unsere(n) Lichterkette(n), nimm Freunde und Familie mit und trag unser Anliegen auch im Gebet mit!

Hier die Termine und Treffpunkte:

 

Innsbruck, 14. November

17:00 Kundgebung am Franziskanerplatz

18:30 Hl. Messe in der Servitenkirche

 

Linz, 28. November

15:30 Hl. Messe in der Karmelitenkirche

16:30 Lichterkette durch die Innenstadt

 

Salzburg, 5. Dezember

16:30 Kundgebung am Eingang der Landeskliniken

18:15 Hl. Messe in St. Blasius

 

Graz, 11. Dezember

17:00 Hl. Messe in der Stiegenkirche

18:00 Lichterkette durch die Innenstadt

email

Kategorien: Aktuelles
Tags: Graz, Innsbruck, Lichterkette, Linz, Salzburg, Veranstaltung

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
Pro Life Marsch – letzter Tag
14. August 2015
Nächster Artikel:
Erste Lichterkette gegen Abtreibung in Innsbruck
23. November 2015

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.