Am 29. September finden die Nationalratswahlen statt. Wir haben die einzelnen Parteien kontaktiert und sie um Stellungnahme betreffend das Thema Lebensschutz gebeten. Konkret haben wir die Kandidaten um ihre Stellungnahme zur legalen Spätabtreibung behinderter Kinder gebeten sowie um einen Ausblick auf die Zukunft samt konkreten Initiativen, die sie in Sachen Lebensschutz umsetzen möchten.
Die vollständigen Antworten können Sie als PDF-Datei einsehen und herunterladen:
Nationalratswahl 2019 – Stellungnahmen zum Lebensschutz

Sebastian Kurz / Bildquelle: oevp.at
Die neue Volkspartei
Die neue Volkspartei tritt dafür ein, dass die Politik und Gesellschaft jene Rahmenbedingungen schafft, die es Schwangeren ermöglicht, ja zum Kind zu sagen. Die eugenische Indikation ist “kritisch zu hinterfragen”. Die neue Volkspartei möchte: „Maßnahmen unterstützen, mit denen werdenden Eltern in Konfliktsituationen bestmögliche Beratung und Hilfestellung geboten wird – ganz besonders in Fällen geistig oder körperlich behinderter Kinder“.

Pamela Rendi-Wagner / Bildquelle: pamelarendiwagner.at
SPÖ
Für die SPÖ ist die Fristenregelung „ein familien- und frauenpolitischer Meilenstein.“ Diese Regelung wird verteidigt: „Jedem Versuch, eine Einschränkung bei Schwangerschaftsabbrüchen einzuführen … antworten wir mit einem deutlichen #keinenMillimeter.“

Beate Meinl-Reisinger / Bildquelle: partei.neos.eu/vorstand
NEOS
Die NEOS antworteten differenziert: das Recht auf Leben sowie reproduktive Rechte und körperliche Selbstbestimmung müssen geschützt werden. Im Ergebnis kommen sie folgendem Schluss: „Wir stehen allerdings ganz klar hinter der in Österreich geltenden Fristenlösung und wollen keine Verschärfung der geltenden Rechtslage.“

Norbert Hofer / Bildquelle: fpoe.at/team
FPÖ
Die FPÖ setzt sich für Rahmenbedingungen ein, durch welche werdende Eltern in Konfliktsituationen “Beratung, Hilfestellung und Unterstützung erhalten, besonders bei Kindern mit einer körperlichen oder geistigen Behinderung”. Gleichzeitig sei auch insgesamt gesellschaftspolitisch eine Wiederherstellung eines positiven Klimas zu Kind und Familie von Bedeutung, sowie die ökonomische Absicherung von Familien mit Kindern.

Werner Kogler / Bildquelle: gruene.at/werner-kogler
DIE GRÜNEN
Die Grünen antworteten lediglich, dass ihr Standpunkt diesbezüglich bekannt sei.

Peter Pilz / Bildquelle:
listepilz.at/peter-pilz
JETZT
Von JETZT – Liste Pilz gab es bedauerlicherweise keine Antwort.
Schreibe einen Kommentar