Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Aktuelles  > Was passiert mit abgetriebenen Föten in Österreich? – Das Gesundheits- ministerium weiß es nicht

Was passiert mit abgetriebenen Föten in Österreich? – Das Gesundheits- ministerium weiß es nicht


12. Februar 2016 von youthforlife Leave a Comment

Mit einer parlamentarischen Anfrage am 9. Dezember des vergangenen Jahres wollte der Abgeordnete Marcus Franz (ÖVP) vom Gesundheitsministerium erfahren, wie mit abgetriebenen Föten in Österreich verfahren wird. Die vorgestern veröffentlichte Antwort von Bundesministerin Dr. Sabine Oberhauser zeugt von Ahnungslosigkeit und großem gesetzlichen Nachholbedarf.

Planend Parenthood Skandal „nicht bekannt“

Erst durch die parlamentarische Anfrage wurde das  Gesundheitsressort auf den Planned Parenthood-Skandal in den USA aufmerksam: Seit vergangenem Sommer steht der größte Abtreibungsanbieter der Welt unter Verdacht, Körperteile abgetriebener Babys in den USA teilweise ohne Zustimmung der Mütter zu verkaufen. Videos einer verdeckten Ermittlung zeigen Mitarbeiter, die u. a. angeben, bestimmte Abtreibungsverfahren („weniger zerstörerische Methoden“) einsetzen zu können, um vorbestellten Organen besser habhaft zu werden. Die Ermittlungen diesbezüglich sind noch nicht abgeschlossen.

Fehlende Daten, keine Klarheit über gesetzliche Bestimmungen

Ob bzw. in welchem Umfang abgetriebene Föten von österreichischen Ärzten und Krankenanstalten weitergegeben bzw. verwendet werden, ist dem Gesundheitsressort nicht bekannt. Ebenso wenig gebe es Statistiken bezüglich der Anzahl von legalen und illegalen Schwangerschaftsabbrüchen. Allerdings geht das Gesundheitsministerium davon aus, „dass auch die Verwendung von Geweben und Zellen von Embryonen bzw. Föten für Forschungszwecke der Zustimmung der Patientin bei einem Schwangerschaftsabbruch bedürfte.“
Jugend für das Leben Pressesprecherin Carina Eder zeigt sich enttäuscht über die Antwort: „Es war zu erwarten, dass die Antwort dürftig ausfallen wird. Dass jedoch so viele Fragen offenbleiben, hat sogar mich als Optimistin überrascht.“ Weiters ergänzt die Pressesprecherin: „Wir als Verein Jugend für das Leben begrüßen vorbeugende Maßnahmen des Gesundheitsministeriums, um jede missbräuchliche Verwendung von abgetriebenen Föten in Österreich zu verhindern.“

„Es besteht ein gesetzlicher Nachholbedarf“

Auch Dr. Marcus Franz nahm auf Anfrage der Jugend für das Leben dazu Stellung: „Mit meiner parlamentarischen Anfrage an das Gesundheitsministerium habe ich den ersten Schritt gesetzt, um eine mit Schwangerschaft und Abtreibung in Beziehung stehende Problematik, die nicht nur ethische, sondern auch rechtliche Fragen beinhaltet, ins öffentliche Bewusstsein zu bringen. Aus meiner Sicht ist nun unbedingt eine weiterführende Beschäftigung mit dem Thema notwendig, weil hier offensichtlich ein gesetzlicher Nachholbedarf besteht.“

Anonyme Statistik zu Schwangerschaftsabbrüchen dringend notwendig

Ebenso halte Franz es für sinnvoll, offizielle statistische Erhebungen der Abtreibungszahlen anzustreben, so wie es in nahezu allen europäischen Ländern längst Standard sei, so der Abgeordnete.
„Ich bin überzeugt, dass wir nur auf der Grundlage von validen und anonym erhobenen Daten eine bessere und lebensbejahende Unterstützung für ungewollt schwangere Frauen entwickeln können“.

email

Kategorien: Aktuelles Allgemein Pressaussendung Presse

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

CAPTCHA
Refresh

*

Archiv

Vorheriger Artikel:
„Wirbel um Schuleinsatz in der Steiermark“
09. Februar 2016
Nächster Artikel:
ONE OF US – Die Initiative geht weiter
05. März 2016

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.