Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Schuleinsätze  > Häufig gestellte Fragen

Häufig gestellte Fragen

Unsere Antworten zum Schuleinsatz

Wie lange dauert der Vortrag?

Normalerweise dauert der Vortrag zwei Unterrichtseinheiten. Durch einen Stundentausch ist das meistens kein Problem. Wenn dies nicht möglich ist, können wir eine verkürzte Version des Vortrags halten, oder ihn auf zwei verschiedene Tage aufteilen.

Kommen wir nur in Schulen?

Wir halten unseren Vortrag in den verschiedensten Rahmen: in Schulen, Jugend- und Firmgruppen, Gebets- und Arbeitskreisen, auf Seminaren oder an Informationsabenden. 

Gibt es eine Altersbeschränkung?

Unsere Zielgruppe sind Jugendliche ab 13 Jahren. Nach oben gibt es aber keine Altersgrenze. Der Vortrag ist auch für Erwachsene interessant und wird immer auf das Alter und den Hintergrund der Zuhörer abgestimmt: So gibt es eine Schuleinsatz-Version für die Unterstufe, und einen für Schüler der Oberstufe (ab 15). 

Zeigen wir Bilder von abgetriebenen Kindern?

Unsere Präsentation beinhaltet keine Bilder von abgetriebenen Kindern.

Sprechen wir auch über Sexualität?

Erfahrungsgemäß ist die Zeit zu kurz um die beiden Themen Abtreibung und Sexualität in einem einzigen Einsatz zu behandeln. Wenn das Interesse der Schüler gegeben ist, kommen wir jedoch gerne auch ein zweites Mal in die Klasse, um über das Thema Sexualität zu sprechen. 

Sprechen wir über religiöse Inhalte?

 Unser Einsatz beruht in erster Linie auf ethischen Argumenten: auf der Würde und Gleichheit aller Menschen und den daraus folgenden Rechten, vor allem dem Recht auf Leben. Diese Argumente sind auch für nicht-religiöse Menschen einleuchtend. Wenn es gewünscht ist, behandeln wir aber gerne die Thematik auch aus der religiösen und kirchlichen Perspektive. 

Für welche (Bundes-)Länder gilt das Angebot?

 In Österreich sind unsere Mitarbeiter in Wien und Burgenland, der Steiermark, Kärnten, Salzburg, sowie Ober- und Niederösterreich tätig. Geblockt sind Schuleinsätze aber nach Absprache auch in Tirol und Vorarlberg möglich. Bitte einfach Kontakt aufnehmen!

Für Einsätze in Deutschland erhalten Sie Auskünfte über die Nummer: 0049 / 70 21 98 26 85 oder via E-mail: [email protected]. 

Soll man die Schüler vorbereiten?

Wenn die Zeit es erlaubt, ist es hilfreich die Thematik schon im Vorfeld zu behandeln, zum Beispiel durch einen Film, durch einen Text oder durch das Sammeln von Fragen. Man könnte die Schüler auf die Thematik hinführen, indem man ein ähnliches oder relevantes Themengebiet bespricht, wie zum Beispiel Menschenwürde, Menschenrechte, Behinderung, Sexualität usw. 

Welche Medienmittel sollten in der Schule vorhanden sein?

 A: Grundsätzlich können wir die notwendige Geräteausrüstung selber mitbringen. Wenn ein Beamer und Lautsprecher vorhanden sind, erleichtert uns das die Arbeit. Notwendig sind allerdings eine Leinwand oder eine einfache weiße Wand zum Projizieren. 

Was kostet ein Schuleinsatz?

Unser Einsatz ist kostenlos. Da wir uns aus Spenden finanzieren, freuen wir uns natürlich über einen Beitrag zu den Fahrtkosten. Dieser Beitrag ist jedoch nicht verpflichtend und Ihrem eigenen Ermessen überlassen. 

Wann muss man sich spätestens anmelden?

Zeitweise sind wir ziemlich ausgebucht, so dass eine frühe Anmeldung sinnvoll ist. Wenn Sie uns eine langfristige Planung ermöglichen wollen, können Sie sich schon jetzt unverbindlich bei uns melden. 

 

Bitte kontaktieren Sie uns, falls eine Frage-Antwort fehlt. Danke!

email

Archiv

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.