Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Schuleinsätze  > Inhalt

Inhalt

Was ist ein Schuleinsatz und welche Themen werden behandelt?

Auf eure Einladung hin kommen wir in Schulklassen und sprechen im Rahmen des Religions-, Ethik- oder Biologieunterrichts über das Thema Abtreibung und Alternativen. In ein bis zwei Unterrichtsstunden beleuchten wir die Problematik von psychologischen, philosophischen  und medizinischen Gesichtspunkten.

Uns ist bewusst, dass das Thema Abtreibung kontrovers gesehen wird. Fragen und eine offene Diskussion sind erwünscht, sodass sich die Schüler selbstständig ein Urteil zum Thema Abtreibung bilden können.

Wozu ist ein Schuleinsatz gut?

Unser Einsatz ist ein Zeugnis. Es ist nicht alltäglich, dass junge Menschen es der Mühe wert finden sich für ein Anliegen einzusetzen. Die Schüler werden sich noch lange an den Einsatz zurückerinnern – vielleicht sogar wenn sie selbst vor einer Entscheidung stehen. Sie werden vielleicht die Bilder und Videos unserer Multi-Media-Show im Gedächtnis haben und wissen, dass es Hilfe gibt. Unser Einsatz kann also Abtreibungen vorbeugen. Andererseits dient er dazu, junge Menschen auf die Thematik aufmerksam zu machen. Die Jugend ist die Zukunft unserer Gesellschaft. Wenn wir heute die Jugend sensibilisieren, dann gibt es Hoffnung für morgen. 

 

Welche Inhalte werden im Rahmen eines Schuleinsatzes vermittelt?

• Zuerst sprechen wir über die Grundlagen: Wann beginnt das menschliche Leben? Wie entwickelt sich das ungeborene Kind? Durch Bilder und Fakten veranschaulichen wir das Wunder des Lebens. Wir versuchen die Schüler darauf hinzuführen, dass es hier um einen Menschen geht.

• Als nächsten Punkt beleuchten wir das Thema Abtreibung: Wie viele Abtreibungen gibt es wirklich? Was sagt das Gesetz in Österreich? Wie wird eine Abtreibung durchgeführt? Diese Fragen sollen die Schüler zum kritischen Nachdenken darüber anregen, welche Behandlung der Würde des Menschen gerecht wird?

•Die dritte Perspektive ist den Schülern meistens noch neu: Abtreibung aus der Sicht der Frau. Was sind die körperlichen Folgen einer Abtreibung? Gibt es seelisches Leid nach einer Abtreibung? Hier kommen beeindruckende Originalzitate von betroffenen Frauen (und Männern) zum Einsatz.

•Als vierten und für uns sehr wichtigen Punkt besprechen wir „Alternativen zur Abtreibung„. Welche Möglichkeiten haben Mädchen/Frauen im Fall einer ungeplanten Schwangerschaft? Wer kann helfen? An wen kann man sich wenden?

Im Anschluss besteht die Möglichkeit zur offenen Diskussion, in welcher sich die Schüler selbstständig ein Urteil bilden können.

email

Archiv

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.