Prävention durch Information. Uns ist es wichtig, die Abtreibungsproblematik in einem größeren Kontext zu sehen, daher nehmen wir auch zu Themen wie z.B. Gentechnik, Euthanasie, Empfängnisregelung, Überbevölkerung, Familienpolitik und dergleichen Stellung. Durch unsere vielfältigen Aktionen & Projekte vermitteln wir Informationen auf positive Art und Weise.
Öffentliche Veranstaltungen
Wir setzen konkrete Aktionen (Lichterketten, Straßeneinsätze, Pro-Life- und Schweigemärsche, Infostände, Dia-Shows, Vorträge), um die Kultur des Lebens in unserer Gesellschaft zu verbreiten. Insbesondere unsere ein- bis dreiwöchigen Sommeraktionen erreichen jedes Jahr tausende Passanten.
Schuleinsätze
Wir beugen der Abtreibung vor, indem wir in Schulen gehen und die Schülerinnen und Schüler über Ursachen, Fakten und Auswirkungen der Abtreibung informieren. Diese Schuleinsätze haben erwiesenermaßen dazu beigetragen, dass sich Mädchen/Frauen für ihr Kind und gegen eine Abtreibung entschieden haben.
Pfarreinsätze
Aufklärungsarbeit leisten wir auch in Pfarren und Jugendgruppen durch Vorträge und Seminare zu den Themen Abtreibung und Sexualität.
Medienarbeit
Durch gezielte Medienarbeit wollen wir die Öffentlichkeit auf das Lebensrecht der Ungeborenen aufmerksam machen. Wir nehmen zu aktuellen politischen Entwicklungen Stellung und fordern von den Verantwortlichen den Schutz des Menschen in allen Lebensphasen und -situationen ein. Unsere Presseaussendungen findet man auf unserem Blog, in der Kategorie „Presse“.
Informationen online und offline
In unserem monatlichen E-Newsletter (ProLifeInformation PLI), als auch unserem 4x jährlich erscheinenden Lifetimes-Magazin werden Nachrichten rund um den Lebensschutz aus aller Welt zusammengefasst und an Interessierte geschickt. So bleiben unsere Spender und Unterstützer immer am neuesten Stand was politische, medizinische und gesellschaftliche Entwicklungen anbelangt.
Gebet und Gemeinschaft
Durch Gebet und Jugendwallfahrten wird unser Anliegen im christlichen Geist getragen. Zudem veranstalten wir immer wieder Gebetsaktionen und laden zu Hl. Messen und Gebetsnächten ein.
Soziale Medien
Für uns junge Menschen sind soziale Online-Netzwerke von großer Bedeutung, daher bemühen wir uns, durch Blog-, Facebook- und Twitterbeiträge andere junge Menschen mit unseren Botschaften zu erreichen. Auch die Inhalte dieser Homepage richten sich in erster Linie an Jugendliche.
Internationale Vernetzung
Über die Jahre haben wir ein großes Netzwerk an Kontaktpersonen und anderen Lebensschutzgruppen in Österreich, Europa, ja weltweit aufbauen können. Durch Teilnahme an internationalen Kongressen und Veranstaltungen, gemeinsamen politischen Austausch und Lobbying bauen wir über Österreichs Grenzen hinaus eine Kultur des Lebens auf.
Beratung & Hilfe
Als ehrenamtlich tätige Jugendliche können wir als Verein keine dezidierte Beratung für Schwangere in Konfliktsituationen anbieten, wohl aber vermitteln wir gerne an geeignete Stellen in Österreich und dem deutschsprachigen Raum weiter.
Weiterlesen:
- Entstehung & Vision
- Sommeraktionen, spezielle Projekte, Gebet und Gemeinschaft
- Unser Team
- Unterstützen / Mitmachen
- Häufig gestellte Fragen zu unserem Verein
- Kontakt