Jugend für das Leben

Aktiv für eine Kultur des Lebens.

  • Shop
  • Multimedia
  • Mitmachen
  • Presse
  • facebook
  • Lifetimes
  • Newsletter
  • Spenden
  • HOME
  • Über uns
      x
    • Entstehung & Vision
    • Aktionen & Projekte
      • Sommeraktionen
      • Spezielle Projekte
      • Gebet, Glaube und Gemeinschaft
    • Unser Team
    • Unterstützen / Mitmachen
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt & Impressum
  • Schuleinsätze
      x
    • Inhalt
    • Unsere Kompetenzen
    • Feedback Schüler Lehrer
    • Häufig gestellte Fragen
    • Kontakt und Anfrage
  • Fakten & Infos
      x
    • Das Leben vor der Geburt
      • Mensch von Anfang an
    • Das Leid nach Abtreibung
      • Symptome
      • Aktuelle Forschung
      • Heilung nach Abtreibung
    • Abtreibung
      • Mögliche Komplikationen
      • Alternativen zur Abtreibung
      • Gesetz
      • Abtreibungszahlen
      • FAQ Abtreibung
      • Methoden
  • Hilfe & Beratung
      x
    • Beratungsstellen
      • Ungeplant schwanger?
      • Hilfe nach Abtreibung
      • Nach Verlust eines Kindes
      • Bei Kinderwunsch
      • Verdacht auf Behinderung?
    • Babyklappe / Anonyme Geburt
    • Heilung nach Abtreibung
      • Betroffene erzählen
      • FAQ Heilung nach Abtreibung
    • Schwanger?
      • Fünf Schritte
      • Schwangerschaft aus Sicht der Mutter
      • FAQ Schwanger
    • Adoption
  • BLOG
Home  > Über uns  > Entstehung & Vision

Entstehung & Vision

Jugend für das Leben ist eine Initiative junger Menschen, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, eine Kultur des Lebens aufzubauen

Im Jahr 1989 sehen sich Jugendliche eines Linzer Gebetskreises den Film „Der stumme Schrei“ an. Entsetzt über die schreckliche Realität der Abtreibung gründen die Jugendlichen eine Bewegung für den Lebensschutz in Österreich:
Vortragsveranstaltungen für Jugendliche und Schweigemärsche bilden in den ersten Jahren die Hauptaktivität, bevor mit dem 11. Dezember 1996 die offizielle Vereinsgeschichte  beginnt:
Jugend für das Leben wird im zentralen Vereinsregister als eigenständiger Verein eingetragen (ZVR: 725595913) und wird 1997 von der österreichischen Bischofskonferenz als katholischer Verein anerkannt.
Seitdem ist unser Verein gewachsen – sowohl in der Zahl seiner ehrenamtlichen Mitglieder, als auch in seinen Aktionen und Projekten. Neben dem österreichischen Hauptverein mit Vorstand, gibt es in fast allen Bundesländern Zweigvereine oder Landesgruppen.

Unsere Vision ist denkbar einfach. Eine Welt, in der jeder Mensch von seiner Empfängnis an bis zu seinem natürlichen Tod geschützt und geliebt wird – unabhängig von Geschlecht, Hautfarbe oder seinem gesundheitlichem Zustand.
Unser Ziel ist es, Abtreibungen und jegliche anderen Angriffe auf unschuldiges, wehrloses Menschenleben undenkbar zu machen. Durch Aktion, Information und Bildung im christlichen Geist weisen wir auf die unantastbare Würde jedes Menschen hin, ohne zu verurteilen, aber auch ohne zu verharmlosen.

Gemeinsam wollen wir eine Kultur des Lebens schaffen. Jede Schwangere/jedes Elternpaar soll die Unterstützung erfahren, die notwendig ist, um ein Kind großzuziehen – oder andere Alternativen zur Abtreibung aufgezeigt bekommen – und jeder alte, kranke und behinderte Mensch soll als Bereicherung für unsere Gesellschaft gesehen werden, statt zur Belastung erklärt zu werden.

Grundlage unserer vielfältigen Tätigkeiten sind einerseits wissenschaftliche Erkenntnisse (etwa zur Entwicklung des menschlichen Lebens), und andererseits wichtige kirchliche Dokumente – insbesondere die Enzyklika Evangelium Vitae von Johannes Paul II.

Weiterlesen:

  • Unsere Aktionen & Projekte
  • Unser Team
  • Unterstützen / Mitmachen
  • Häufig gestellte Fragen zu unserem Verein
  • Kontakt
email

Archiv

Newsletter

Oder jetzt unser Printmagazin 'Lifetimes' bestellen.
  • Verein
  • Über uns
  • Schuleinsätze
  • Shop
  • Jobs
  • Presse
  • ENTDECKEN
  • Aktuelles
  • Hot
  • Standpunkt
  • Videos
  • Audio
  • International
  • Fakten & Infos
  • Das Leben vor der Geburt
  • Gesetzeslage
  • Abtreibungsmethoden
  • Folgen der Abtreibung
  • Hilfe & Beratung
  • Liste von Hilfestellen in Österreich
  • Pro Life Links
  • Häufig gestellte Fragen

© 2023 Jugend für das Leben | Site by INFOUND

Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen. Mehr erfahrenZUSTIMMEN
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Notwendig immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendig

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.