• Home
  • Aktuelles
  • Was wir tun
  • Hilfe & Beratung
  • Fakten & Infos
  • Werde aktiv
  • Wer wir sind
  • Shop

Spenden

ungeplant schwanger?

ungeplant schwanger?

Pressemeldung: Jugend für das Leben: Salzburg übernimmt mit Plänen zur Förderung von Frauen und Familien österreichweit Vorreiterrolle

Pressemeldung: Jugend für das Leben: Salzburg übernimmt mit Plänen zur Förderung von Frauen und Familien österreichweit Vorreiterrolle

von youthforlife | 18. Juni 2023 | Aktuelles, Presseaussendung

Seit vielen Jahren werden genau derartige Maßnahmen von zahlreichen Vereinen gefordert, die täglich mit betroffenen Frauen und Familien in Kontakt sind und wissen, wo deren Probleme vergraben liegen – und die Lösungsansätze für dieselben. Jugend für das Leben sieht...
Pressemeldung: Marsch fürs Leben in Innsbruck

Pressemeldung: Marsch fürs Leben in Innsbruck

von youthforlife | 13. März 2023 | Aktuelles, Presseaussendung

Anlass für die Demonstration waren die politischen Geschehnisse in Tirol rund um das Thema Abtreibung. Doch abgesehen davon gibt es keinen geeigneteren Zeitpunkt für einen Marsch fürs Leben als den Monat März. Es ist der Monat, der dem Hl. Josef gewidmet ist, der...
Pressemeldung: „Nicht genügend“ für Vorarlberger Landesregierung – Nein zu Abtreibungen beim LKH Bregenz

Pressemeldung: „Nicht genügend“ für Vorarlberger Landesregierung – Nein zu Abtreibungen beim LKH Bregenz

von youthforlife | 30. Januar 2023 | Aktuelles, Presseaussendung

Das Land Vorarlberg bekennt sich in seiner Verfassung „zum Schutz des Lebens“ (Artikel 7, Punkt 4). Ebenso besagt das Parteiprogramm der ÖVP „Wir lehnen den Schwangerschaftsabbruch ab. Politik und Gesellschaft haben jene Bedingungen zu schaffen, die Abtreibungen...
Pressemeldung: 500 Personen bei Kundgebung gegen öffentlich finanzierte Abtreibungen in Tirol. „Kann denn Abtreibung Gesundheitsleistung sein?“

Pressemeldung: 500 Personen bei Kundgebung gegen öffentlich finanzierte Abtreibungen in Tirol. „Kann denn Abtreibung Gesundheitsleistung sein?“

von youthforlife | 16. Januar 2023 | Aktuelles, Presseaussendung

Über 500 Teilnehmer beim Abschlussfoto vor dem Landhaus in Innsbruck (Foto: Eduard Pröls) Gesundheitsversorgung für schwangere Mütter und ihre ungeborenen Kinder „Jeder Mensch hat das Recht auf eine gute Gesundheitsversorgung – besonders schwangere Frauen und ihre...
Zeugnis: „Todesurteil“: Diagnose Trisomie 13 – Doch der starke Vater macht Mut!: „Unser kleines Zwergerl soll so lange leben, wie es schafft!“

Zeugnis: „Todesurteil“: Diagnose Trisomie 13 – Doch der starke Vater macht Mut!: „Unser kleines Zwergerl soll so lange leben, wie es schafft!“

von youthforlife | 25. Februar 2021 | Zeugnis

Das Ehepaar Johannes und Doris S. (beide 26) … erinnern sich an die „menschenverachtende Aussage“ des Arztes, nachdem dieser das Kind, das Doris unter ihrem Herzen trägt, mit Trisomie 13 diagnostiziert hatte: „Ihr könnt selbst entscheiden ABER 90 Prozent aller...
Nächste Einträge »

Letzte Beiträge

  • Pressemeldung: Ein guter Tag für das Leben – Marsch fürs Leben am Weltfrauentag in Innsbruck trotz Störaktionen ein Riesenerfolg
  • Nachruf: Andreas Laun – „unser“ Bischof
  • Pressemeldung: Jugend für das Leben verurteilt Plan der ÖH, Abtreibungen durch studentische Gelder mitzufinanzieren und ruft auf zu Widerstand
  • Gedenkaktion: Lichtermeer für die Ungeborenen in den Landeshauptstädten
  • Pressemeldung: Hetze gegen friedliche Gebetsversammlungen: LKH Bregenz als Schauplatz für ideologische Agenda missbraucht

Jugend für das Leben

Starhembergstraße 66, 4020 Linz, Österreich
[email protected] | +43 664 342 080 4

Spenden

Folge der Pro Life Generation:

Danke für deine Anmeldung! Wir haben dir einen Bestätigungslink per E-Mail zukommen lassen.

Newsletter Abonnieren





Kontakt

Impressum

Datenschutz

Privatsphäre

made by

Wir verwenden Cookies

Sie helfen uns diese Webseite zu analysieren und zu verbessern. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen.
EinverstandenNeinDatenschutzerklärung
Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen, indem du den den Button „Privatsphäre“ klickst.Privatsphäre